Karl Kolbitz is an editor and creative consultant who works with artists, brands and cultural institutions at the intersection of editorial development and visual design.
Entryways of Milan. Concept, Editorial and Creative Direction.
Sein Buch „Eingänge von Mailand“ erschien 2017 und wurde weltweit gepriesen, weil es die Aufmerksamkeit auf ein oft vernachlässigtes, architektonisches Detail richtete – und weil es mit einer für ein Coffeetable Book ungewöhnlichen Sorgfalt konzipiert, fotografiert und geschrieben wurde. Im Grunde hat Kolbitz ein neues Genre erfunden: den prächtigen Bildband für den lesenden Menschen.
FACCIAMO QUALCOSA DI MOLTO BELLO (PDF)
– Architectural Digest 2021
If Ponti is the holy grail of 20th-century Milanese design, Kolbitz earned the stripes to do the book through another title he produced for Taschen in 2017, Entryways of Milan, which documented the splendor and inventiveness of hundreds of Milanese lobbies, foyers, vestibules, and semi-public hallways in a city that is otherwise known to be physically and socially hermetic. The Milanese are notoriously hard to please, but with Entryways Kolbitz cracked the code, opening doors that would have otherwise remained closed, including those of the Ponti family.
– PIN-UP 2021
Prächtiger Auftritt für einen übergroßen Architekten, dessem gewaltigem Schaffen der TASCHEN Verlag ein ebenso gewaltiges Buch gewidmet hat. Pontis letztes großes Meisterstück: die Abbilder seiner Bauten bringen sechs Kilo Papier zum Schweben. Gut, der Artdirector Karl Kolbitz, der diese Sammlung so detailreich und elegant aufbereitete, hat sicher auch etwas damit zu tun.
– Süddeutsche Zeitung 2021
There’s an irony here, that a prince of lightness such as Ponti should be remembered with something so massive, but it’s hard to do justice to his output in any other way… It successfully captures Ponti’s spirit.
– The Guardian 2021
Karl Kolbitz hat Hauseingänge und Eingangshallen in Mailand fotografieren lassen und daraus ein Buch gemacht, mit viel Liebe zum Detail: "Entryways of Milan - Ingressi di Milano”.
– 3sat 2017
This is one of those massive coffee-table books designed as tasteful gifts but it is packed with the most remarkable and beautiful examples of architectural invention
– Financial Times 2017
Sein Buch ist eine Ausnahme auf den Coffeetables, wegen seiner Liebe zum Detail und zum scheinbaren Spezialwissen. Architekten und Designer werden es als Inspirationsquelle ausschlachten (oder sollten das zumindest tun), der gewöhnliche Flaneur wird sich in Einzelheiten verlieren oder verlieben.
– Die Welt 2017
Kolbitz nähert sich dem Phänomen, ohne den Zauber dabei auch nur annähernd zu entblößen: "Entryways of Milan - Ingressi Di Milano", heißt seine Sammlung von 144 Mailänder Hauseingängen. Einige der ausgewählten Exemplare sind überwältigend schön, andere designhistorisch spannend, alle zusammengenommen spektakulär.
– Der Spiegel 2017
The book, painstakingly researched by the German editor Karl Kolbitz, celebrates 144 spectacular entryways to Milanese residential buildings that run the gamut from quiet midcentury Modernism to all-out graphic abstraction. Kolbitz enlisted collaborators such as photographers, architects, writers and stone specialists to contribute to the book: There is an essay on indoor plants and another on ceramics as well as intimate stories from addresses dotted across the city.
– New York Times 2017
Portfolio upon request.
Recently published: "Gaetano Pesce: Come Stai?"
In development: "ARCUS (Shadow of a Rainbow)" in collaboration with Sarah Ortmeyer
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG Karl Kolbitz
Kontakt E-Mail mail AT karlkolbitz DOT com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE287867761
Redaktionell Verantwortlicher Karl Kolbitz
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links. Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Photos: Delfino Sisto Legnani, Matthew Billings, Paola Pansini, Mareike Tocha
Quelle: e-recht24